""
vom 17.05.2024

Den Alltag hinter sich lassen: Auszeit für Familien mit krebskrankem Elternteil

Das Beratungsangebot ANKKER (Angebot für Kinder krebskranker Eltern) bot Anfang Mai eine besondere Auszeit an. Gemeinsam mit dem NCT Heidelberg und der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Nordbaden konnten elf Familien mit einem an Krebs erkranktem Elternteil zwei Tage lang den Alltag hinter sich lassen und sich erholen.

Das Wochenende in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach ermöglichte ihnen, unbeschwerte Zeit miteinander zu verbringen, sich zu erholen und in Austausch zu kommen. Eltern, Kinder und Jugendliche konnten in Workshops gemeinsam arbeiten, sich bei einer Rallye durchs Gelände als Familienteam erleben, sich im Bogenschießen ausprobieren, in Kreativworkshop Schmuckstücke herstellen oder beim abendlichen Stockbrot am Feuer ins Gespräch kommen.

Für Cindy Körner, Brustkrebspatientin und Sprecherin des Patientenforschungsrats am NCT Heidelberg, und ihre Familie war das Wochenende eine wertvolle Auszeit vom Alltag einer Familie mit einer krebskranken Mutter.  Sie erzählt: „Das Programm war liebevoll und sehr gut durchdacht – jede Menge Zeit für Austausch, Ruhe oder Familienzeit. Frei nach dem anfänglich ausgegebenen Motto: ‚Alles kann, nichts muss!‘ Und als wäre das nicht schon wundervoll genug, haben sie auch noch eine atemberaubend tolle Location gefunden und das perfekte Wetter dazu gebucht. Die Kinder waren sehr viel draußen unterwegs. Am Froschteich, bei den Hühnern oder - wie meine - auf der Rennstrecke. Und sie waren sichtlich glücklich und unbeschwert.“

Nach zwei Tagen mit vielen neuen Eindrücken und Begegnungen waren sich die Teilnehmenden und Organisator:innen einig: Dieses Angebot soll es wieder geben! Cindy Körner sagt: „Ich würde mir wünschen, dass das Angebot auch in Zukunft weiter bestehen kann, damit möglichst viele Familien solche wunderschönen Erinnerungen sammeln können.“

Die Auszeit für Familien wurde in diesem Jahr zum ersten Mal veranstaltet. Möglich wurde das Angebot durch eine private Spende einer Familie, die lange von ANKKER begleitet wurde. Katrin Willig von der Psychoonkologischen Ambulanz am NCT Heidelberg: „Wir würden gerne wieder so ein Wochenende anbieten, denn wir haben gesehen, wie gut das den Familien tut und wie viel Energie und Zuversicht sie mitnehmen."